Badmintonschläger Yonex Arcsaber 7 Tour
Präzise Kontrolle, flexible Power: Der Yonex Arcsaber 7 Tour bietet die perfekte Balance für Spieler, die Wert auf Technik, Präzision und dynamisches Spiel legen.
Mit seinem Gewicht von 83 Gramm, einem mittleren Balancepunkt und moderater Flexibilität unterstützt dieser Schläger schnelle Reaktionen und gezielte Schläge.
Das hochwertige H.M. Graphite-Material sorgt für optimale Stabilität und Elastizität. Durch das innovative Isometric-Design wird der Sweetspot um 7 % vergrößert – für noch präzisere Treffer und bessere Fehlerverzeihung.
Dank verlängerter Kontaktzeit mit dem Shuttle bietet der Arcsaber 7 Tour ein kontrolliertes, angenehmes Schlaggefühl – ideal für ambitionierte Allround-Spieler.
Produktdetails
- Marke: Yonex
- Modell: Arcsaber 7 Tour
- Farbe: Gelb / Grau
- Gewicht: 4U (83–87 g)
- Balance: Even Balance – für ausgewogenes Spiel
- Flexibilität: Medium – für Power und Kontrolle
- Rahmenmaterial: H.M. Graphite
- Schaftmaterial: H.M. Graphite
- Griffgröße: G5
- Löcher: 76
- Cover: Exklusive
- Lieferung: Unbesaitet – Besaitung bei Bestellung auswählbar
Highlights
- Dynamische Kombination aus Kontrolle, Präzision und Power
- Vergrößerter Sweetspot durch Isometric-Technologie
- Hochwertiges H.M. Graphite für Stabilität und Elastizität
- Verlängerte Kontaktzeit für mehr Ballkontrolle
- Ideal für technisch starke Allround-Spieler
Häufig gestellte Fragen zum Yonex Arcsaber 7 Tour
Für wen eignet sich der Yonex Arcsaber 7 Tour?
Der Arcsaber 7 Tour ist perfekt für leicht geübte bis fortgeschrittene Spieler geeignet, die ein ausgewogenes Racket suchen, um ihre Technik und Präzision zu verbessern.
Was unterscheidet den Arcsaber 7 Tour vom Arcsaber 7 Pro?
Der Arcsaber 7 Tour bietet eine ähnliche Balance und Flexibilität wie der Pro, ist jedoch etwas leichter und flexibler ausgelegt – ideal für Spieler, die noch mehr Dynamik und Kontrolle schätzen.
Wird der Schläger bespannt geliefert?
Nein, der Yonex Arcsaber 7 Tour wird unbesaitet geliefert. Bei der Bestellung kannst du jedoch die passende Saite und Bespannungshärte individuell wählen.
Was bringt das Isometric-Design?
Das Isometric-Design vergrößert den Sweetspot um etwa 7 %, was die Trefferfläche optimiert und die Fehlerverzeihung bei nicht perfekten Treffern erhöht.