-
OLIVER Energetic K7 Badmintonschläger
Regulärer Preis €129,90 EUR -
OLIVER Dual Tec Flow Badmintonschläger
Regulärer Preis €49,90 EUR -
OLIVER Dual Tec Badmintonschläger
Regulärer Preis €35,90 EUR -
Badminton Starter Pack: YONEX Nanoflare Ability 01 + Rucksack & Overgrip
Verkaufspreis €134,70 EUR Regulärer Preis€149,70 EUR -
Badminton Starter Bundle – Yonex Nanoflare Ability Set
Verkaufspreis €164,70 EUR Regulärer Preis€184,70 EUR -
Badminton Power Bundle – YONEX Astrox 01 + Pro Backpack & Overgrip
Verkaufspreis €154,70 EUR Regulärer Preis€169,70 EUR -
Filtern und sortieren
Schläger für jedes Spielniveau
Finde den passenden Badmintonschläger – egal ob du gerade erst anfängst, schon regelmäßig im Verein spielst oder auf Turnieren punktest. Wir haben die richtigen Modelle für alle Alters- und Leistungsstufen.
Badmintonschläger Guide
Ein passender Badmintonschläger ist der Schlüssel zu einem besseren Spielgefühl, mehr Kontrolle und Spaß auf dem Court. Bei Bash Badmintonshop findest du eine große Auswahl an sorgfältig ausgewählten Badmintonschlägern von Yonex, Oliver und Victor – für Einsteiger, Fortgeschrittene und Wettkampfspieler.
Damit du genau das Racket findest, das zu deinem Spielstil passt, zeigen wir dir hier, worauf es ankommt: Griffgröße, Gewicht, Balance, Flexibilität, Saitenspannung und Material – alle entscheidenden Faktoren leicht erklärt.

Griffgröße
Die Griffgröße beeinflusst dein Spielgefühl, die Kontrolle und die Belastung der Hand. Bei Yonex und Oliver wird sie in G-Stufen angegeben – je größer die Zahl, desto schmaler der Griff (z. B. G5 = schmal, G3 = dicker).
Wir bei Bash Badmintonshop haben unser Sortiment so gewählt, dass alle Schläger eher schmale Griffe haben. So kannst du mit einem Overgrip die Dicke individuell anpassen – flexibel, günstig und jederzeit möglich.
Diese Anpassung macht deine Badmintonschläger vielseitig einsetzbar – egal ob du schnelle Drives, präzises Netzspiel oder kraftvolle Smashes bevorzugst.
Wie finde ich die passende Griffgröße für meinen Badmintonschläger?
Wenn du beim Badmintonschläger-Kauf die passende Griffgröße ermitteln möchtest, hilft dir folgender Trick: Greife den Schläger ganz normal, so wie du ihn beim Spiel halten würdest. Zwischen deinem Daumen und deinen restlichen Fingern sollte etwa ein Fingerbreit Platz bleiben. Überlappen sich die Finger? → Der Griff ist zu klein. Ist der Abstand zu groß? → Der Griff ist zu dick und die Kontrolle leidet. Unser Tipp: Wähle lieber eine etwas kleinere Griffgröße und passe sie mit einem oder mehreren Overgrips an. So bleibst du flexibel und kannst das Griffgefühl jederzeit optimieren – ganz ohne Kompromisse bei Komfort oder Spielkontrolle.
Warum ist die Griffgröße so wichtig für dein Spiel?
Die richtige Griffgröße deines Badmintonschlägers sorgt für mehr Kontrolle über den Schlägerkopf eine bessere Kraftübertragung ein verbessertes Ballgefühl geringeres Risiko von Verletzungen oder Überlastungen Gerade bei schnellen Ballwechseln, intensiven Drives oder beim präzisen Netzspiel macht sich ein gut angepasster Griff sofort positiv bemerkbar.
Griffgröße flexibel anpassen statt festlegen
Ob du einen Yonex Badmintonschläger oder ein Modell von Oliver kaufst – dank der individuell anpassbaren Griffgrößen über Overgrips musst du dir keine Sorgen machen, den „falschen“ Griff zu wählen. Bei Bash Badmintonshop stellen wir sicher, dass unsere Badmintonschläger von Anfang an so ausgestattet sind, dass jede Spielerin und jeder Spieler den Griff anpassen kann – sei es für Turnierbedingungen, Freizeitspiele oder intensive Trainingseinheiten. Wenn du unsicher bist, welches Griffmaß zu dir passt oder wie du es anpassen kannst, stehen wir dir gerne mit Rat zur Seite – melde dich einfach bei uns!

Gewicht: Leicht, mittel oder schwer?
Das Gewicht eines Badmintonschlägers beeinflusst, wie schnell und kontrolliert du schlagen kannst. Es spielt eine entscheidende Rolle für deine Spielweise, insbesondere bei schnellen Ballwechseln, langen Matches oder kraftvollen Schmetterbällen.
Gewichtsklassen im Überblick:
Leichte Badmintonschläger (75-83 g)
Diese Schläger ermöglichen besonders schnelle Reaktionen, ermüdungsfreies Spielen und sind perfekt für defensive Spielstile, schnelle Drives und schnelles Netzspiel geeignet. Sie werden häufig von Doppelpaarungen oder technischen Einzelspielern verwendet.
Mittelschwere Badmintonschläger (84-87 g)
Ein echter Allrounder. Diese Gewichtsklasse ist ideal für Spieler:innen, die Wert auf eine ausgewogene Kombination aus Power und Kontrolle legen. Viele Modelle von Yonex, Oliver und Victor fallen in diese Kategorie.
Schwere Badmintonschläger (88–90 g)
Für maximale Schlagkraft. Durch das höhere Gewicht lassen sich kraftvolle Clears und Smashes mit weniger Krafteinsatz erzeugen. Besonders beliebt bei offensiv ausgerichteten Spielern mit guter Technik.
Fazit zum Gewicht
Beim Badmintonschläger kaufen solltest du dein Spielniveau, deine Technik und deine Kondition berücksichtigen. Für Einsteiger eignen sich leichtere Schälger, Fortgeschrittene profitieren von mittelschweren Rackets, und erfahrene Wettkampfspieler greifen oft zu schwereren Modellen für mehr Druck im Angriff.

Balance: Kontrolle, Tempo oder Power?
Die Balance eines Badmintonschlägers gibt an, wie das Gewicht auf dem Racket verteilt ist. Sie beeinflusst direkt, wie sich der Schälger in der Hand anfühlt und wie du damit agieren kannst – besonders bei Smashes, Drives und Netzduellen.
Balance-Typen im Vergleich:
Head-Heavy (kopflastig)
Das Gewicht liegt mehr im Schägerkopf. Diese Modelle eignen sich perfekt für kraftvolle, offensive Schäge wie Smashes. Viele Yonex Astrox- oder Oliver Smash-Modelle nutzen diese Balanceform, um maximale Durchschlagskraft zu bieten.
Head-Light (grifflastig)
Enter the Hier liegt der Schwerpunkt näher am Griff. Das bedeutet: schnellere Reaktionen, hohe Wendigkeit und perfekte Kontrolle im Netzspiel. Besonders beliebt bei Doppelspielern oder defensiven Spieler:innen.
Even-Balance (ausgewogen)
Der Gewichtsschwerpunkt liegt zentral im Schälger. Diese Art bietet eine gute Mischung aus Kontrolle, Power und Vielseitigkeit. Ideal für Allround-Spieler:innen.
Angriffspieler?
Du liebst aggressive Angriffsschläge und Smashes? Wähle einen kopflastigen Badmintonschläger.
Schnelle Schlägerbewegungen?
Du setzt auf schnelle Racketbewegungen am Netz? Dann ist ein grifflastiger Schläger das Richtige.
Angriffs- und Defensivspieler?
Du brauchst beides? Dann greif zu einem ausgewogen balancierten Modell von Yonex oder Oliver.

Flexibilität des Schafts: Kontrolle, Power oder Spielkomfort?
Die Flexibilität eines Badmintonschlägers beschreibt, wie stark sich der Schaft bei schnellen Bewegungen und Schlägen biegt. Diese Eigenschaft beeinflusst maßgeblich, wie viel Energie beim Schwung gespeichert und beim Treffmoment auf den Federball übertragen wird. Je nach Spielstil, Technik und Niveau ist die passende Schaft-Flexibilität ein entscheidendes Kriterium beim Kauf eines Badmintonschlägers.
Flexibler Schaft
- Bietet eine hohe Elastizität und erzeugt dadurch mehr Power bei geringerer Schwunggeschwindigkeit
- Unterstützt Spieler:innen mit langsamerem oder mittlerem Schwungtempo
- Verzeiht Technikfehler und bietet ein komfortables Schlaggefühl
- Besonders geeignet für Anfänger:innen und Freizeitspieler
Mittelsteifer Schaft
- Gute Mischung aus Energieübertragung und Kontrolle
- Liefert präzisere Rückmeldungen als flexible Schäfte
- Optimal für fortgeschrittene Spieler:innen, die ihre Technik entwickeln und verfeinern möchten
Steifer Schaft
- Geringe Biegung = direkte, präzise Schlagübertragung
- Ideal für schnelle Schwungbewegungen mit viel Eigenkraft
- Mehr Kontrolle bei aggressiven Spielzügen, besonders im Einzel
- Wird vor allem im Wettkampfbereich und von Turnierspieler:innen bevorzugt
Wann eignet sich welcher Schaft?
Für mehr Power
Du hast einen eher langsamen Schwung oder möchtest mehr Power bei geringem Kraftaufwand? → Wähle einen flexiblen Schaft.
Für mehr Kontrolle
Du bist fortgeschritten und suchst nach mehr Kontrolle und Rückmeldung? → Ein mittelsteifer Schaft ist eine gute Wahl.
Für mehr Präzision
Du spielst schnell, präzise und auf hohem Niveau? → Ein steifer Schaft bietet dir die nötige Stabilität und Genauigkeit.
Tipp
Viele der besten Badmintonschläger von Yonex (z. B. aus der Astrox- oder Arcsaber-Serie) sowie leistungsstarke Modelle von Oliver sind in verschiedenen Flex-Stufen erhältlich. So findest du garantiert das Modell, das perfekt zu deiner Spielweise passt.

Saitenspannung: Power, Kontrolle & Präzision richtig ausbalancieren
Die Saitenspannung deines Badmintonschlägers beeinflusst maßgeblich, wie sich der Schläger im Treffmoment verhält. Sie bestimmt, wie viel Power du erzeugen kannst, wie präzise du schlägst und wie fehlerverzeihend dein Racket ist. Eine gut abgestimmte Besaitung ist daher entscheidend für dein Spielgefühl.
Niedrige Saitenspannung (8–9 kg)
- Größerer Sweet Spot = höhere Fehlertoleranz
- Mehr Power bei geringerem Kraftaufwand
- Ideal für Anfänger:innen oder Spieler:innen mit weicher Schlagtechnik
- Die Saiten wirken wie ein Trampolin und unterstützen längere Ballkontakte
Mittlere Saitenspannung (9,5–10,5 kg)
- Guter Kompromiss zwischen Power und Kontrolle
- Beliebt bei fortgeschrittenen Freizeitspielern und ambitionierten Vereinsspielern
- Erlaubt saubere, druckvolle Schläge mit guter Präzision
Hohe Saitenspannung (11–12 kg)
- Höchste Kontrolle bei schnellem Spiel
- Kleinerer Sweet Spot, erfordert präzises Timing
- Für Turnierspieler:innen mit ausgefeilter Technik und starker Schlagkraft
- Perfekt für aggressives Angriffsspiel mit schnellen Drives
Weitere Einflüsse auf die Saitenspannung
- Temperatur: Bei Kälte werden Saiten steifer, bei Wärme elastischer
- Saitenmaterial: Dickere Saiten halten länger, dünnere bieten mehr Ballgefühl
- Spielhäufigkeit: Wer viel spielt, sollte regelmäßig neu besaiten lassen
Unser Tipp
Wir bespannen deinen Badmintonschläger von Yonex oder Oliver auf Wunsch mit deiner bevorzugten Spannung – ob du mehr Kontrolle, Power oder ein ausgewogenes Spielgefühl suchst. Schreib uns einfach an, wir beraten dich gerne zu Saitenspannung, Saitenwahl und der passenden Kombination für dein Niveau.

Materialien: Leicht, stabil und leistungsstark
Das Material eines Badmintonschlägers ist ein wesentlicher Faktor für seine Performance, Langlebigkeit und das allgemeine Spielgefühl. Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur das Gewicht, sondern auch die Steifigkeit, Vibrationsdämpfung und Schlagkraft des Rackets. Moderne Badmintonschläger bestehen meist aus innovativen Verbundmaterialien.
Carbon / Graphit (Kohlefaser)
- Ultraleicht, extrem stabil und vibrationsarm
- Beste Energieübertragung bei geringem Gewicht
- Besonders beliebt bei Wettkampfspielern und ambitionierten Hobbyspieler:innen
- In nahezu allen Yonex- und Oliver-High-End-Schlägern verbaut
- Ideal für schnelles Spiel, präzise Platzierungen und hohe Schlagfrequenzen
Nanomaterialien / High-Modulus-Graphit
- Verbesserte Schockabsorption und Steifigkeit
- Noch effizientere Energieübertragung auf den Ball
- Erhöhte Haltbarkeit trotz extrem leichtem Aufbau
- Verwendet in Premium-Modellen wie der Yonex Astrox- oder Arcsaber-Serie
Aluminium
- Robustes Einsteigermaterial, gut geeignet für Anfänger:innen
- Günstiger Preis, einfache Handhabung
- Weniger flexibel, begrenzte Möglichkeiten bei der Besaitung
- Wird häufig in Schlägern für Schulen, Freizeitsport oder Kinder verwendet
Stahl
- Sehr widerstandsfähig und langlebig
- Deutlich schwerer als Carbon oder Aluminium
- Selten in modernen Wettkampfmodellen, aber verbreitet bei preiswerten Einsteiger-Schlägern
- Eher für gelegentliches Spielen geeignet
Material-Fazit
Wer einen leistungsstarken Badmintonschläger kaufen möchte, sollte auf hochwertige Materialien wie Carbon oder Graphit setzen. Diese Materialien bieten die perfekte Kombination aus Leichtigkeit, Stabilität und Schlagkontrolle. Bei Bash Badmintonshop findest du eine große Auswahl an Carbon-Badmintonschlägern von Yonex und Oliver, die für alle Spielniveaus optimiert sind – vom Freizeitspieler bis zum Profi.
Tipp: Achte beim Kauf auch auf das Zusammenspiel von Material, Gewicht, Balance und Flexibilität – denn erst die richtige Kombination macht deinen Badmintonschläger wirklich stark.

Welcher Badmintonschläger passt zu deinem Level?
Ob du Anfänger:in, fortgeschrittener Vereinsspieler oder erfahrener Wettkampfspieler bist – dein Spielniveau sollte die Grundlage für die Wahl deines Badmintonschlägers sein. Denn nur ein Racket, das zu deinem Leistungsstand passt, kann dein Spiel wirklich verbessern.
Für Anfänger:innen
- Leichte Badmintonschläger mit grifflastiger oder ausgeglichener Balance
- Flexibler Schaft für mehr Schlagkraft ohne viel Eigenaufwand
- Niedrige Saitenspannung für einen größeren Sweet Spot und bessere Fehlertoleranz
- Materialien wie Aluminium oder leichtes Carbon für einfache Handhabung
Für fortgeschrittene Spieler:innen
- Mittelsteifer Schaft für mehr Kontrolle bei kraftvollen Schlägen
- Even-Balance oder leicht kopflastige Schläger für vielseitiges Spiel
- Mittlere bis höhere Saitenspannung für bessere Rückmeldung
- Hochwertiges Carbon für Stabilität, Präzision und Vibrationsdämpfung
Für Turnier- und Wettkampfspieler:innen
- Steifer Schaft für maximale Kontrolle bei hoher Schwunggeschwindigkeit
- Head-Heavy-Balance für starke Smashes und kraftvolle Clears
- Hohe Saitenspannung für präzise Schläge bei hoher Spielgeschwindigkeit
- Verwendung von Premium-Technologien wie Namd in Yonex Astrox oder hochmodularer Graphit bei Oliver Pro-Modellen
Tipp
Bist du unsicher bei der Einschätzung deines Spielniveaus? Wir beraten dich gerne und helfen dir, den perfekten Schläger zu finden – abgestimmt auf deine individuellen Fähigkeiten und Ziele.

Spielstil: Offensive Power oder defensive Kontrolle?
Dein persönlicher Spielstil hat großen Einfluss darauf, welcher Badmintonschläger am besten zu dir passt. Ob du lieber angreifst, verteidigst oder ein ausgewogenes Spiel bevorzugst – hier findest du die passende Empfehlung.
Für offensive Spieler:innen
- Head-Heavy-Schläger für mehr Durchschlagskraft bei Smashes
- Steifer oder mittelsteifer Schaft für direkte Energieübertragung
- Höhere Saitenspannung für präzise, druckvolle Schläge
- Geeignet z. B. für Einzelspieler:innen mit starker Technik und gutem Timing
Für defensive Spieler:innen
- Head-Light oder Even-Balance für Wendigkeit und schnelle Reaktionen
- Leichtes Gewicht zur Entlastung von Arm und Handgelenk
- Flexibler Schaft für längere Ballkontakte und kontrolliertes Rückspiel
- Besonders geeignet im Doppel oder für reaktives Spiel
Für Allrounder
- Ausgewogene Schläger (Even-Balance) mit mittelsteifem Schaft
- Guter Mix aus Kontrolle, Power und Vielseitigkeit
- Empfehlenswert für Spieler:innen, die sich nicht auf eine einzige Spielweise festlegen möchten
Tipp
Viele Modelle von Yonex (z. B. Arcsaber 7 oder 11 Pro) und Oliver bieten dir die Flexibilität, dich an jede Spielsituation optimal anzupassen.
So findest du den perfekten Badmintonschläger für dich
Die 3-Schritte-Anleitung

