Was ist der Unterschied zwischen den Yonex Play, Game, Tour und Pro Badmintonschlägern?
Viele Yonex Badmintonschläger – wie z. B. die Serien Astrox, Arcsaber oder Nanoflare – sind in verschiedenen Varianten erhältlich: Play, Game, Tour und Pro. Diese Modellstufen unterscheiden sich in Verarbeitung, Materialqualität, Spielverhalten und Preis – und richten sich jeweils an unterschiedliche Spielniveaus.
Die Play-Modelle sind ideal für Einsteiger oder Freizeitspieler, die einen leichten und fehlerverzeihenden Badmintonschläger suchen. Sie bestehen aus einfachen Graphitmaterialien, haben einen flexiblen Schaft und sind meist bereits besaitet – also sofort spielbereit. Produziert werden sie in der Regel in China.
Die nächste Stufe bilden die Game-Modelle. Diese Badmintonschläger richten sich an ambitionierte Hobbyspieler. Sie sind robuster gebaut, bieten mehr Kontrolle und Power und verwenden Technologien wie Nanomesh Neo, um die Stabilität zu verbessern. Die Game-Serie wird meist in Taiwan gefertigt.
Wer auf Vereinsebene spielt, greift zur Tour-Serie. Diese Schläger verfügen über einen steiferen Schaft, ermöglichen präzisere Schläge und sind vom Design und der Balance her bereits sehr nah an den Top-Modellen. Auch sie werden in Taiwan gefertigt und sind eine hervorragende Wahl für erfahrene Spieler, die viel Kontrolle und Spielgefühl erwarten.
Die Pro-Modelle sind die absolute Spitzenklasse – entwickelt für Profis und Turnierspieler. Sie werden ausschließlich in Japan hergestellt und bestehen aus hochwertigen Materialien wie Namd, M40X oder Ultra PE Fiber, die für maximale Power, Reaktionsfähigkeit und Stabilität sorgen. Diese Badmintonschläger sind technisch auf dem neuesten Stand und in vielen Fällen an speziellen Modellnamen erkennbar – wie etwa der Yonex Nanoflare 1000 Z, der das Pro-Modell der Nanoflare-Serie darstellt.
Kurz gesagt:
- Play = Einstieg (leicht, flexibel, günstig)
- Game = Fortgeschrittene Hobbyspieler (mehr Stabilität & Power)
- Tour = Vereinsspieler (präziser, hochwertiger verarbeitet)
- Pro = Profis (Top-Materialien, maximale Performance)
Die Wahl des richtigen Yonex Badmintonschlägers hängt stark von deinem Spielstil und deinem Erfahrungsniveau ab. Wenn du dir unsicher bist, hilft dir unser Team bei Bash Badminton gerne weiter – mit ehrlicher Beratung und großer Auswahl an Yonex Schlägern für jedes Level

Welcher Yonex Badmintonschläger passt zu dir? – Unser Test & Vergleich
Die Badmintonschläger von Yonex stehen für Innovation, Qualität und Spitzenleistung. Egal ob du kraftvoll angreifst, taktisch spielst oder Geschwindigkeit brauchst – bei Bash findest du das passende Racket für deinen Stil.
Yonex Astrox 88D Pro vs. 88S Pro – Power oder Präzision?
Astrox 88D Pro („D“ für Dominate) ist ein kopflastiger Badmintonschläger, der maximale Smash-Power aus dem Hinterfeld liefert. Ideal für aggressive Einzelspieler und Doppelspieler auf der Rückposition.
Astrox 88S Pro („S“ für Skill) wurde speziell für das Vorderfeld und Netzspiel konzipiert. Durch den etwas kürzeren Schlägerkopf und die optimierte Balance überzeugt er mit schneller Reaktionsfähigkeit und präzisem Ballgefühl.
Beide Modelle nutzen das Rotational Generator System und bieten ein Höchstmaß an Power, Stabilität und Kontrolle.
Yonex Arcsaber 11 – Kontrolle auf Top-Niveau
Der Arcsaber 11 Pro ist ein ausgewogener Badmintonschläger für Allrounder mit technischem Spielstil. Der steife Schaft sorgt für punktgenaue Schläge und das isometrische Design bietet einen vergrößerten Sweet Spot – ideal für defensive wie offensive Spielzüge.
Yonex Arcsaber 7 Pro – Flexibler Alleskönner mit Touch
Etwas weicher im Schaft als der Arcsaber 11 Pro, bietet der Arcsaber 7 Pro mehr Flexibilität und ein angenehmeres Schlaggefühl. Dieser Badmintonschläger richtet sich an fortgeschrittene Spieler, die kontrollierte Clears, platzierte Drops und hohe Spielübersicht bevorzugen. Besonders im Einzelspiel ein echter Geheimtipp.
Yonex Nanoflare 1000 Z – High-Speed auf dem Court
Der Nanoflare 1000 Z ist der ultimative kopfleichte Badmintonschläger für Spieler, die auf Geschwindigkeit setzen. Er überzeugt mit steifem Schaft, exzellentem Handling und eignet sich besonders für schnelle Wechsel und aggressive Drives.
